Dressurtraining mit Uta Gräf
Dressurtraining mit Uta Gräf
Praxis-/Wochendseminar: für 8 aktive Reiter und passive Teilnehmer
Praxis-/Wochendseminar: für 8 aktive Reiter und passive Teilnehmer
Es ist einer der schönsten Momente, wenn einem sein Pferd frei und willig folgt. Die freie Kommunikation mit dem Pferd entwickelt sich hierbei aus einer Sprache, welche wir von Beginn der Ausbildung des Pferdes entwickeln. Gemeinsame Höflichkeitsregeln, gegenseitige Aufmerksamkeit, sowie Klarheit und Struktur von den Führungen an, bilden hierbei die Essenz einer vertrauensvollen Partnerschaft.
In den vergangenen Jahren erlebten die Bälle und Rollen der Franklin-Methode® einen wahren Hype. Denn diese kleinen Hilfsmittel haben einen tiefen und weitreichenden Einfluss auf den Körper, besonders in den Muskeln und Faszien des menschlichen Körpers.
Sowohl die Grundprinzipien und Inhalte der Franklin Methode als auch die Materialien unterstützen den Reiter zu mehr Körpergefühl, Einfühlungsvermögen und Eigenwahrnehmung.
Individuelles Training für Pferd und Reiter, bei Bedarf mit Einbezug der Bodenarbeit. Am ersten Tag des Kurses wird eine Bestandsaufnahme des aktuellen Trainingstandes von Reiter und Pferde vorgenommen, danach erfolgt das Besprechen der Trainingsziele für ein sinnvolles, nachhaltiges und nachvollziehbares Trainingsprogramm, insbesondere zum Thema Lockherheit und Muskelaufbau bwz. Takt und Losgelassenheit. Anschliessend findet das erste Training statt. An den beiden nächsten Tagen erfolgt jeweils vormittags und nachmittags eine 40-minütige Trainingseinheit.